Frauenheilkunde
- Krebsvorsorge / Krebsfrüherkennung:
- zytologischer Abstrich vom Gebärmutterhals (Pap-Test),
je nach Alter und Befund ggf. kombiniert mit HPV (Humane Papillomaviren) - Test - vaginale Tastuntersuchung, ab 50 Jahren auch Tastuntersuchung des Rektums
- Tastuntersuchung der Brust
- Anleitung zur Selbstuntersuchung der Brust
- vaginale und abdominale Ultraschalluntersuchung der Gebärmutter, Eierstöcke und Eileiter
- Brustultraschall
- immunologischer Test auf Blut im Stuhl (Darmkrebstest)
- Blasenkrebstest
- Verhütung:
- hormonelle Verhütungsmethoden (Pille, östrogenfreie Pille, Vaginalring, Verhütungspflaster, 3-Monatsspritze)
- Verhütungsstäbchen
- Hormon- und Kupferspirale, Kupferperlenball
- nicht-hormonelle Verhütung
- Kinderwunsch
- Beratung und Diagnostik bei unerfülltem Kinderwunsch
- Kooperation mit mehreren Kinderwunschzentren
- Wechseljahre und Postmenopause
- Beratung zu und Therapie von Wechseljahresbeschwerden (Hormonersatztherapie, pflanzliche Therapie)
- Diagnostik und Therapie von Senkungs- und Inkontinenzbeschwerden
- Tumornachsorge:
- Nachsorge gemäß aktuellen Leitlinien bei gynäkologischen Krebserkrankungen
- koordinierender Arzt DMP Brustkrebs (strukturiertes Behandlungsprogramm)
- antihormonelle Therapie bei Brustkrebs
- Mädchen- und Teenagersprechstunde mit HPV-Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs
- Psychosomatische Grundversorgung
- Diagnostik und Therapie von sexuell übertragbaren Krankheiten (STD)
- Impfungen gemäß STIKO-Empfehlungen